Es ist das 2. Mond Fest im Jahreskreis und symbolisiert die Winterhalbzeit. Es steht für die Rückkehr des Lichts und ist Symbol des Neubeginns und der Reinigung.
Leitung: Petra Rachel, Monika Thomanek, Heilpraktikerinnen
Ort: Heilkräutergarten in Winterbach
Kostenbeitrag: Mitglieder und Nichtmitglieder - frei
Ort: Katholisches Gemeindehaus in Winterbach
Beginn: 15.00 Uhr
Frau Hacker führt in die Grundlagen der Homöopathie ein und gibt einen Überblick über die wichtigsten Arzneimittel. Darüber hinaus bleibt noch genügend Zeit für Fragen und Diskussion zum Thema.
Referentin: Carolin Hacker, Heilpraktikerin
Ort: Kelter in Winterbach, großer Saal
Kostenbeitrag: Mitglieder 4,00 Euro
Nichtmitglieder 7,00 Euro
Es ist das 3. Mond Fest im Jahreskreis und steht für den Beginn des Sommerhalbjahres. Der Winter liegt hinter uns und die Lebensfreude breitet sich aus. Alle Sinne sind auf Genuss und Freude ausgerichtet.
Leitung: Petra Rachel, Monika Thomanek, Heilpraktikerinnen
Ort: Heilkräutergarten in Winterbach
Kostenbeitrag: Mitglieder und Nichtmitglieder - frei
Frau Hacker führt in die Grundlagen der Homöopathie ein und gibt einen Überblick über die wichtigsten Arzneimittel zum Thema. Darüber hinaus bleibt noch genügend Zeit für Fragen und Diskussion.
Referentin: Carolin Hacker, Heilpraktikerin
Ort: Kelter in Winterbach, großer Saal
Kostenbeitrag: Mitglieder 4,00 Euro
Nichtmitglieder 7,00 Euro
Wir verbinden Yoga mit der Bewegung in der Natur. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wir treffen uns bei jedem Wetter
Seminarleitung: Petra Rachel
Yogalehrerin, Heilpraktikerin
Ort: Parkplatz am Freibad Winterbach
Lehenbach 31
Kostenbeitrag: pro Termin 7,00 Euro
Anmeldung : Telefon 07181-408287 (AB)
Im Rahmen des Brunnenfestes der Gemeinde Winterbach findet wieder eine Führung durch den Heilkräutergarten statt.
Leitung: Dr. Monika Stecher, Apothekerin
Ort: Heilkräutergarten in Winterbach
Kostenbeitrag: Mitglieder und Nichtmitglieder - frei
Im Rahmen des Brunnenfestes der Gemeinde Winterbach findet eine spezielle Führung für Kinder durch den Heilkräutergarten statt.
Leitung: Bettina Weidinger, Aromaexpertin
Ort: Heilkräutergarten in Winterbach
Kostenbeitrag: Mitglieder und Nichtmitglieder - frei
Das Kräuterweihe-Fest ist das 4. Mond Fest und markiert den Zeitpunkt der ersten Ernte - auch als Schnitter-Fest bekannt. Wir befinden uns in der Mitte zwischen der Sommersonnenwende und der Herbst-Tag-und-Nachtgleiche. Hier ist der Übergang in die Herbstzeit mit der Hoffnung auf eine gute, ertragreiche Ernte.
Leitung: Petra Rachel, Monika Thomanek, Heilpraktikerinnen
Ort: Heilkräutergarten in Winterbach
Kostenbeitrag: Mitglieder und Nichtmitglieder - frei
Wie in jedem Jahr, beteiligt sich der Verein am Ferienprogramm der Gemeinde Winterbach. Thema und genauer Zeitpunkt wird durch die Gemeinde veröffentlicht.
Ort: Heilkräutergarten
Der Jahresausflug führt uns in diesem Jahr nach Bad Wörishofen. Wir erfahren Allerlei zu Thema Kneip-Kur. Einzelheiten im angehängten Einladungsschreiben, das allen Mitgliedern am 18. Juli 2024 zugesandt wurde.
Die Einladung mit Formular zur Anmeldung finden sie im Download
Frau Hacker führt in die Grundlagen der Homöopathie ein. Darüber hinaus bleibt noch genügend Zeit für Fragen und Diskussion zum Thema.
Referentin: Carolin Hacker, Heilpraktikerin
Ort: Kelter in Winterbach, großer Saal
Kostenbeitrag: Mitglieder 4,00 Euro
Nichtmitglieder 7,00 Euro
Der Referent spricht über Wege wie Psychotherapie und Homöopathie bei Burnout, Depression und Ängsten helfen kann. Die Psychotherapie zeigt den Weg, die Homöopathie gibt die Kraft.
Referent: Dr. Thomas Bonath, Arzt für klassische Homöopathie und Psychotherapie
Ort: Kelter, großer Saal in Winterbach
Kostenbeitrag: Mitglieder 5,00 Euro
Mitglieder Naturheilverein Schorndorf 5,00 Euro
Nichtmitglieder 10,00 Euro
Es ist das 1. der vier Mond-Feste und markiert den Beginn des Winterhalbjahres. All die lebensspendende Kraft hat sich nun ins innere der Erde zurückgezogen. Hier geht nach altem Brauchtum das alte Jahr zu Ende und der neue Zyklus beginnt.
Leitung: Petra Rachel, Monika Thomanek, Heilpraktikerinnen
Ort: Heilkräutergarten in Winterbach
Kostenbeitrag: Mitglieder und Nichtmitglieder - frei
Leitung: Bettina Weidinger, Aromaexpertin
Ort: Kelter in Winterbach, Trollinger-Waagstüble
Kostenbeitrag: Mitglieder 5,00 Euro
Nichtmitglieder 10,00 Euro
Ort: Stand am Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Mit Rotweinpunsch und Kinderpunsch, frisch zubereitet, mit Ringelblumensalbe, Beinwellsalbe, Essig, Marmeladen, Hildegard von Bingen-Keksen, Kräutern aus dem Heilkräutergarten, Kräutersalz, Tee, Johanniskrautöl, Apfelbrot, Apfelringe und anderes mehr - alles aus eigener Herstellung.